Seminare für Betriebsräte
weitere Informationen finden Sie auf der Seite: BR-Seminare
Pädagogische Seminare und Themen der Heilpädagogischen Zusatzqualifikation:
Entstehen von Krankheit und Schädigungen (Genetik, Geburtsschädigungen, Frühgeborene)
pädagogische und praktische Hinweise zur Arbeit mit „besonderen Kindern“ Gestaltung der Gruppenatmosphäre, Regeln, Möglichkeiten, Grenzen
Inklusion und Beantragung von Leistungen/ Hilfen nach SGB
Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsförderung, psychische und seelische Krankheiten bei Klein -und Schulkindern
Überblick Vitalwerte und deren Überwachung, Hilfsmittel für Kinder, Kinder mit Pflegestatus
Vorstellen diagnostischer Instrumente, Entwicklungsberichte, Beobachtung, Dokumentation
Elternarbeit/ Elterngespräche – Hinweise zu einer guten Kommunikationsbasis
Praxisanleitung - „Hilfestellungen für die tägliche Praxis im Umgang mit Praktikanten“ u.a.:
- Begleitung der Ausbildung nach SächsGfbWBVO
- Berufsverständnis/ Berufshygiene
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Beurteilungsrichtlinien
Seminare für Eltern
- zur Entwicklungsförderung
- Hinweise zum Spiel und Therapien -„was braucht mein Kind“
- Fragen zu Krankheit und Förderung der Gesundheit
- Naturheilkundliche Methoden, Wickel- und Umschläge
- Gern komme ich zu Elternabenden in Ihre Einrichtung
Coaching
Coaching kann in vielen Situationen eine Hilfe sein, um seinen eigenen Weg zu finden. Grundvoraussetzung im Coaching ist eine gute Vertrauensbasis und eine genaue Situationsanalyse, basierend auf Ihren Wünschen. Die Verschwiegenheit über alle Themen, welche Sie mir anvertrauen, hat oberste Priorität für mich.
Meine Angebote richten sich vornehmlich an Einzelpersonen im Rahmen der beruflichen und – Persönlichkeitsentwicklung, sowie an Gruppen im beruflichen Kontext. Oft sind es Themen, die sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld vorkommen, wie Unzufriedenheit, Probleme, Überlastung, unklare Ziele, wiederkehrende Konflikte und vieles mehr.
Ich kann Ihnen helfen, eigene Glaubenssätze und Verhaltensmuster zu erkennen, Lösungen und individuelle Ziele zu entwickeln und diesen Prozess begleiten.
Die Themen können auch als Supervision / Teamprozess gestaltet werden und richten sich nach den speziellen Bedarfen.
Spirituelles Coaching
Es lag für mich nahe, mich im spirituellen Coaching weiterzubilden.
Spirituelles Coaching ist Hilfe zur Selbsthilfe und hat das Ziel Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang zu bringen.
Seit Jahren beschäftige ich mich mit innerem Gleichgewicht, Zufriedenheit, Gesundheit, neuen Erkenntnissen der Epigenetik und Neurowissenschaft.
Durch naturheilkundige Techniken erlebte ich oft, dass z.B. Energiearbeit helfen kann, um Schmerz zu vergessen. Ebenso hilft tiefes und bewusstes Atmen, um zur Ruhe und Ausgeglichenheit zu kommen.
Auch die Ergebnisse der Heart Math-Forschung zeigen, dass Stress und negative Emotionen das Herzrhythmusmuster unregelmäßig und ungeordnet beeinflussen und damit Stressempfinden verstärken. Wir können lernen, die Verbindung mit unserem eigenen Herzen wieder zu spüren und damit die Art und Weise, wie wir wahrnehmen, denken, fühlen und handeln zum Positiven beeinflussen und die Herzkohärenz zu erhöhen.
Wir tragen alles in uns, um unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren und glücklicher und zufriedener zu leben.
Viele Menschen sind in ihren Gedanken befangen, empfinden Arbeit, Alltag und Familie als Stress und erkennen die Antworten auf eigene Fragen nicht mehr.
Hinter schwierigen Lebenssituationen stecken meist innere Themen, unglückliche Erfahrungen, die in unserem Unterbewusstsein tief verankert sind und sich seit Jahren anstauen.
Die Verbindung mit unserem Unterbewusstsein hilft uns, unsere Gedanken. Gefühle und Emotionen besser zu verstehen und zu erkennen, was wir in unserem Leben loslassen müssen, um mehr positive Emotionen, Glück, Freude, Gesundheit und Leichtigkeit zu empfinden.
Ich unterstütze Sie gerne:
mit Meditation, Atemarbeit und verschiedenen Techniken:
- die Verbindung mit sich selbst zu spüren
- angestaute Energie fließen zu lassen und das innere Gleichgewicht wieder herzustellen
- Unterdrückte Emotionen an die Oberfläche zu holen und damit zu arbeiten, um Ruhe, Leichtigkeit und Freude zu empfinden
- beängstigende Gedanken loszulassen und innere Konflikte und Blockaden aufzulösen
- Ihre tief verwurzelten Wünsche und inneren Werte zu erkennen und in Ihr Leben zu integrieren
Kommunikationstraining, Ressourcen und Supervision
- Grundlagen der Kommunikation, Menschentypen erkennen, Selbst -und Fremdwahrnehmung
- Erkennen von Körpersprache und sprachlicher Zugangshinweise
- Fragetechniken und gezielte Gesprächsführung
- Arbeit mit S.C.O.R.E. (Symptom, Ursache, Ziel, Ressourcen, Effekt)
- Soziales Panorama und Familienaufstellung
- Umgang mit Belastungen -Stressmanagement, Glaubenssatzarbeit und Resilienztraining
- Supervision
Personaltraining und Teamarbeit
- Persönliche Stärken und Wertanalyse, Einbindung und Positionierung
- Teamzusammenstellung auf Grundlage DISG/ Linc Personaltraining
- Teamkultur und Zusammenarbeit, Aufgabenverteilung und Rollen im Team
- Fachkräftemangel - Ideen für Personalgewinnung und Personalbindung -was brauchen Mitarbeitende heute?
Im Rahmen meiner Dozententätigkeit bei der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung sind an folgenden Terminen Seminare geplant:
17.03.25 Rechts- und Sachkompetenz für (KiTa) -Leitungen und Führungskräfte09.04.25 Entwicklungsverzögerungen/ seelische Störungen/ psychische Krankheiten bei älteren Kita -und Schulkindern
18.06.25 Inklusion von Kindern mit erhöhten Bedarf
22.10.25 Entwicklungsverzögerungen und seelische Auffälligkeiten bei Klein -und jüngeren KiTa -Kindern
05.11.25 Rechtliche Hintergründe der Arbeitszeit -und Dienstplangestaltung
24.11.25 "Bis hierhin und nicht weiter" Belastungen des Berufsalltages bewältigen und sich bewusst abgrenzen
Anmeldung für freie Seminare unter: weiterbildung@awv-Dresden.de